BAUENDREINIGUNG
(Grund- Sonderreinigung)
Reinigungsintervalle (Turnus) Bauendreinigungen werden nur einmalig nach Auftrag verrichtet
Grundreinigung
Reinigungsintervalle (Turnus) Grundreinigungen werden in der Regel 1-2 Mal jährlich verrichtet
Reinigungsintervalle (Turnus) Sonderreinigungen werden in der Regel nach Auftrag verrichtet
Bauendreinigung
(privat und gewerblich)
Ist ein Bauvorhaben geplant, muss zum Abschluss aller Arbeiten eine Bauendreinigung durch einen erfahrenen Dienstleister erfolgen.
Ziel einer Bauendreinigung ist es, den Bau oder Umbau in den Zustand zu versetzen, dass dieser bezugsfertig ist.
Baumängel und Schäden werden durch eine Bauendreinigung sichtbar und können so dokumentiert und aufgezeigt werden.
Grundreinigung
(privat und gewerblich)
Eine Unterhaltsreinigung wird in zugewiesenen zeitlichen Abständen durchgeführt.
Ziel einer Grundreinigung ist es, Oberflächen und Böden regelmäßig, meist 2 x jährlich intensiv zu reinigen. Dabei werden genau diese Flächen mithilfe von passendem Equipment gründlich gereinigt, die im eigentlichen Programm nur gewischt und/oder gesaugt werden.
Bei eine Grundreinigung werden mitunter schwer zugänglichen Stellen gereinigt und können anschließend falls gewünscht versiegelt werden.
Eine Grundreinigung schließt in der Regel folgende Tätigkeiten ein:
Sonderreinigung
(privat und gewerblich)
Eine Sonderreinigung ist eine Dienstleistung, die zusätzlich zum normalen "Putzprogramm" erbracht wird.
Ziel einer solchen Reinigung ist es, gewisse Aufgaben zu verrichten, die über eine übliche Unterhaltsreinigung hinausgehen.
Die Entfernung von besonderen Verschmutzungen wie Graffitis, oder die Reinigung von Anlagen mit besonderen Hygienevorschriften, oder auch die Reinigung von Kunststoff-Schächten kann in diesem Rahmen erfolgen.